Dienstag, 17. November 2009

ambulante Betreuung

Von dem einen Betreuungsverein hab ich ja wieder nichts gehört. Für mich ist es wichtig, dass sich Leute an Absprachen und Abmachungen halten - und da das nun wiederholt nicht der Fall war (eigentlich bisher kein einziges Mal) - habe ich heute in der Thera das nochmal aufgegriffen - ich musste für mich klären, ob ich denn mit denen überhaupt noch zusammenarbeiten kann.

Danach hatte ich ja den Termin bei einem anderen Betreuungsverein - das ist auch der letzte, der noch in Frage käme. Ich wollte nur nicht mehrgleisig fahren und deshalb erstmal abwarten, was vom anderen kommt.

Das Gespräch dort war klasse - wir haben uns 1 3/4 Stunden unterhalten - gut unterhalten, ich hatte das Gefühl, dass ich ernst genommen werde (was weder beim aktuellen, noch bei dem oben erst genannten war, da war es immer das Gegenteil), dass auch ankommt was ich sage und vor allem, dass es auch verstanden wurde.

Dass verstanden wurde, warum ich den aktuellen Betreuer wechseln möchte, obwohl ich ihn sehr mag und ihn für einen sehr guten Betreuer halte - nur halt nicht mehr für mich.

Er ist sehr introvertiert, ruhig, vorsichtig - wenn er unsicher ist, geht er eher einen Schritt zurück - und das ist auch gut so.

Doch ich brauche eher einen extrovertierten, einen quirligen, ein Energiebündel, das mitreissen kann.

Denn "Stop" kann ich sagen, aber ihn zu bitten mir bei diesem oder jendem zur Hand zu gehen - fällt deutlich schwerer - grade in den Bereichen, die bei mir nicht so klappen.

Ausserdem jemand, der einfach anpackt, nicht groß redet und in der Theorie erst guckt wie könnte es gehen, sondern einfach macht - ohne Druck zu machen, mit Sicherheitspausen usw - aber eben mehr der Praktiker als der Theoretiker.

Und ich möchte nicht, dass sich mein Betreuer da verbiegt. Klar er hätte es versucht und ich glaube auch wirklich gerne, doch ich weiss, dass er es halt macht, weil wir das so besprechen, von sich aus würde er es anders handhaben und sich damit dann auch manchmal nicht so wohl fühlen. Er würde sicher auf seine Grenzen achten, aber einiges auch nur mir zu liebe tun - und das will ich nicht.

Das könnte ich auch nicht annehmen - grade wenn es dann nicht so gut geht - diese kleine Unsicherheit dabei - die würde ich sofort wahrnehmen und die würde sich potzenzieren und ich würde noch weniger fragen können, ob er mir dieses oder jenes helfen könnte.

Grade weil ich ihn auch mag und ihn fachlich gut finde, fällt es mir ja so schwer den Wechsel zu erklären, er hat nichts falsch gemacht und ich auch nicht.

Er ist einfach nur zu ruhig für mich. Das war vor einem Jahr noch wichtig und gut, heute ist das leider anders.

Wir haben darüber lange und oft gesprochen - tolle Gespräche, für mich sehr wertvolle Gespräche - und sind uns da auch einig. Grade weil das so ist, können wir ja auch noch zusammenarbeiten bis eben ein Wechsel stattfinden kann. Für uns ist das wirklich geklärt.

Das macht mich dann oft auch traurig, wenn man es immer und immer wieder rechtfertigen muss (sowohl er als auch ich) - dass mir vorgeworfen wird, dass ich das nur aus einer Laune heraus mache und das sowieso falsch sehe. Dass wir das zu dritt (mit der Koordinatorin) anders klären hätten können (was definitiv nicht so ist, denn dann hätte ich gar nichts klären können, Dreiergespräche gehen nicht, da dissoziier ich sofort und krieg nichts mehr mit).

Bei dem Betreuungsverein heute - hatte ich nicht das Gefühl mich rechtfertigen zu müssen. Mein aktueller Betreuer arbeitet auch dort - die kennen ihn also und es war nach 2 Sätzen klar, dass der versteht was ich meine und mir auch zustimmt, dass er verstehen kann dass ich mit meinem Betreuer gut kann, ihn mag und es dennoch der für mich falsche Betreuer sein kann (und vor allem auch warum).

Ein sehr gutes Gespräch - und zum ersten Mal seit drei Monaten - hab ich das Gefühl, dass kann was werden, es kann funktionieren und ich fühle mich dort gut aufgehoben.

Der andere Verein verspricht mir seit 2 Monaten sich zu melden, mir jemand vorzustellen usw - und nichts passiert.

Der heutige versprach mir noch diese Woche einen Termin - er würde den Betreuer, der evt. in Frage käme gleich anrufen, so dass wir für diese Woche noch einen Kennenlern-Termin vereinbaren könnten.

Mal sehen ob es klappt.

Keine Kommentare: