Die Österreicher verlängern immer nur für ein Jahr und leider schaffen sie es nicht immer, rechtzeitig zu entscheiden. Wenn sie nicht rechtzeitig dran sind, zahlen sie nicht, da ich keinen ablehnenden Bescheid habe, kann ich keine ergänzende Sozialleistung beantragen und habe damit ein sehr großes finanzielles Problem.
Diese Zeit - Ende des Jahres - ist immer doof - die Ungewissheit - und es geht hier um existenzielles - denn ich hab eh schon wenig Geld und wenn das wegfällt - kann ich das nicht anders finanzieren.
Dieses Jahr musste zusätzlich die deutsche Rente verlängert werden - das ist in der Regel aber kein Problem.
Wenn ich das mal so zusammenfasse, was aktuell los ist:
- Unklar ob es ab Januar das "normale" Einkommen gibt (wenn nicht gibts existenzielle Probleme!)
- Betreuungswechsel - ein Einlassen "müssen" auf jemand neuen - und zwar in großem Ausmass - erstmal bis Ende Dezember
- Unklar ob die Betreuung dann im neuen Jahr weiter geht
- mehrere laufende Gutachten (Landkreis, deutscher Rententräger, österr. Rententräger, Amtsgericht (wegen der gesetzl. Betreuung) - und Gutachten sind ein sehr großes psychisches Problem für mich, da schreib ich vielleicht mal extra was dazu)
- die Winterzeit vor der Tür - mit den Konsequenzen, dass ich kaum noch raus komme, wenn es draussen rutschig ist (das fängt leider schon mit dem nassen Laub im Herbst an)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen