Sonntag, 13. Dezember 2009

Hochgenuß

Ich liebe Suppen. Auch im Sommer - eigentlich esse ich mehrfach die Woche eine. Zur Zeit hauptsächlich klare Suppe mit Knödeln (Tiroler- und Semmel-), Griesnockerl oder auch mal Frittaten - letztere eigentlich nur, wenn ich grade wieder mal Palatschinken (= Pfannkuchen) mache und zu viel Teig über habe. Manchmal gibt's auch schnöde Nudelsuppe (gerne mit einem Würstchen reingeschnitten) - je nachdem was halt da ist.

In den letzten Monaten waren es doch häufiger die Knödel.

Neben den klaren Suppen liebe ich aber auch gebundene Suppen. Erstmal sind sie mir alle ohne Fleischeinlage lieber, denn da bin ich etwas heikel was Fett und sonstiges angeht.

So eine Erdäpfelsuppe, Linsensuppe oder auch eine Erbsensuppe (und das ist die einzige Art wie ich Erbsen mag) - einfach nur sehr lecker.

Und daher mach ich mir das auch häufiger.

Knödel waren ja eh auf dem Plan - Tiroler Knödel sollten es werden, denn Semmel- und auch Spinat-Käse-Knödel hab ich noch in der Tiefkühle (und die Tiroler haben sich schon vor ein paar Tagen dazugesellt). Eigentlich versuche ich immer Knödel in der Tiefkühle zu haben. Es ist ein schnelles Essen und eine Sosse dazu oder eine Suppe einfach mit wenigen Mittel gemacht (und daher auch bei mal leeren Kühlschrank umsetzbar).

Heute gibt es eine Erdäpfelsuppe - und im Moment könnte ich mich da grade reinlegen. Eigentlich aus einer Not heraus entstanden, da der Kühlschrank grade nicht so viel hergibt und ich zu faul war jetzt groß was zu kochen.

Hab ich schon gesagt, dass ich Suppen liebe?

Keine Kommentare: