TRÄNEN
Tränen
sie laufen hinab
einzeln
Tränen
der Einsamkeit
weil man selbst in den wenigen Momenten der Begegnung
allein und einsam ist
Tränen
des Unverstandenseins
weil es keine Worte dafür gibt
um auszudrücken was einen wirklich bewegt
Tränen
der Sehnsucht
die nie erfüllt wird
Tränen
der Wünsche
die nicht sein dürfen
Tränen
der Verzweiflung
die alles bestimmt
Tränen
die nicht erleichtern
sondern alles noch schwerer machen
Tränen
die nicht sichtbar sind
sie rinnen nicht übers Gesicht
sondern tief drinnen
der Seele entlang
und ihr Salz
schmerzt in den Wunden
entstand vor etwa 8 Jahren
Tränen sind noch heute ein sehr großes Problem für mich. Sie zuzulassen mit sehr großer Angst gekoppelt. Heute ist etwas klarer, warum das so ein Problem ist. Und es ist ein aktuelles Thema: das Zulassen von Gefühlen und auch von Tränen - das ist noch so mit Panik gekoppelt, mit den Bestrafungen, die es in der Kindheit dafür gab. Aber ich arbeite dran.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen