Sonntag, 29. November 2009

Waschtag

Bei uns im Keller gibt es für die Mietparteien im Haus eine Gemeinschafts-Münz-Waschmaschine und ein -trockner.

Waschen ist für mich immer ein Akt. Das Schwierigste ist das Aufhängen der Wäsche - zum einen sollte das ja innerhalb eines best. Zeitfensters sein, wenn die Wäsche nicht muffig werden soll, zum andern ist grade die Bewegung Arme hochhalten, möglichst auch noch was schwereres damit hoch zu heben, für mich super anstrengend.

Nicht selten kommt es vor, dass ich das dann auch gar nicht so schaffe. Meistens wasche ich mehrere Maschinen - mindestens zwei (hell und dunkel), oft genug aber sind es drei oder vier (gibt ja auch noch Bettwäsche, Handtücher und so)

Das liegt einfach daran, dass ich alleine wohne und es sich dann einfach lohnt zu warten bis man eine Maschine voll hat - und mit ein bisschen sortieren werden es dann halt mehr.

Ich hab genug Garnituren - so fällt das Waschen im Großformat etwa einmal im Monat an, natürlich wasche ich noch mindestens ein zweites Mal, doch das sind dann meist nur einzelne Maschinen.

Wenn es kräftemäßig gar nicht geht, schmeiss ich die Sachen in den Trockner, das spart das Aufhängen und Abnehmen. Doch grade wenn ich mehrere Maschinen habe, überlege ich mir das schon gut - schlicht aus finanziellen Gründen.

Ich muss ja doch mit jedem Euro rechnen und da ist der Trockner nicht grad meine 1. Wahl.

Gestern und heute war wieder Waschtag. Das meiste war schon gestern, heute sind nur drei "Großteile" wie Jacke, Fleecedecke und Turnschuhe in der Maschine. Die "normale" Wäsche habe ich gestern gemacht - drei Waschmaschinen voll, die vierte für Handtücher und Co wird erst nächste Woche gemacht, da ich kein Kleingeld mehr zu Hause habe (und ich grade das schon in den Trockner packen will - allein wegen der Katzenhaare)

Was soll ich sagen: es klappte super - es war sicher anstrengend und mir taten dann die Arme höllisch weh, aber alles hängt und trocknet vor sich hin. Ok - das Abhängen hab ich noch vor mir, doch das geht dann ja auch wieder so nach und nach.

Doch kann mich drüber freuen, dass es diesmal recht gut geklappt hat und mal nicht darum ging, welche Teile ich als erstes aufhängen muss, weil ich eh nur einen Teil davon schaffe und entscheiden muss, welche grad nicht so wichtig (weil eventuell nochmal gewaschen werden muss, wenn ich es die nächsten 2 Tage nicht schaffe sie aufzuhängen) oder wenigstens nicht mit noch mehr Knitterfalten regieren, wenn sie noch etwas liegen bleiben (und bei welchen Katzenhaare nicht so stören, denn dummerweise lieben meine Katzen grade liegengebliebenen Wäsche, ob frischgewaschen oder schmutzig ist denen egal). Denn Bügeln ist nicht (ich hab nicht mal mehr ein Bügeleisen).

Das ist ein echtes Hochgefühl, wenn Dinge, die sonst so schwierig sind, zur Abwechslung mal recht problemlos laufen :-).

Keine Kommentare: